Sohncke — ist der Familienname folgender Personen: Leonhard Sohncke (1842–1897), deutscher Mathematiker und Physiker Ludwig Adolf Sohncke (1807–1853), deutscher Mathematiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W … Deutsch Wikipedia
Sohncke-Raumgruppe — Bei Sohncke Raumgruppen handelt es sich in der Kristallographie um diejenigen 65 Raumgruppen, die nur Symmetrieoperationen der ersten Art (Drehungen und Schraubungen) beinhalten. Sie sind benannt nach dem deutschen Kristallographen und Physiker… … Deutsch Wikipedia
Leonhard Sohncke — (zwischen 1886 und 1897) Leonhard Sohncke (* 22. Februar 1842 in Halle; † 1. November 1897 in München) war ein Mathematiker, Naturwissenschaftler und Professor für Physik in Karlsruhe, Jena und … Deutsch Wikipedia
Leonhard Sohncke — (Halle (Sajonia Anhalt), 22 de febrero de 1842 Munich, 1 de noviembre de 1897) fue un matemático, naturalista y profesor de física alemán en Karlsruhe, Jena y Munich. Obras Über Wellenbewegung (1861) De aequatione differentiali seriei… … Wikipedia Español
X-ray crystallography — can locate every atom in a zeolite, an aluminosilicate with many important applications, such as water purification. X ray crystallography is a method of determining the arrangement of atoms within a crystal, in which a beam of X rays strikes a… … Wikipedia
History of calculus — History of science … Wikipedia
Michel Chasles — Born 15 November 1793 Épernon … Wikipedia
Absolute configuration — (or group) and its stereochemical description e.g. R or S. [GoldBookRef|title=absolute configuration|url=http://goldbook.iupac.org/A00020.html] Absolute configurations for chiral molecules are traditionally obtained by X ray crystallography but… … Wikipedia
Adolf Winkelmann (Physiker) — Adolf Winkelmann Adolf August Winkelmann (* 17. Oktober 1848 in Dorsten/Westfalen; † 24. Juli 1910 in Jena) war ein deutscher Physiker. Winkelmann studierte in Bonn, Heidelberg und Berlin Mathem … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Halle (Saale) — Diese Übersicht enthält bedeutende in Halle (Saale) geborene Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie hier auch ihren Wirkungskreis hatten: Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 … Deutsch Wikipedia